Effiziente Steuerung Ihres Verkaufs!
Die Aufgabe
Sie wollen Waren oder Dienstleistungen verkaufen und dabei den Warenfluss im Auge behalten, ein Lager führen, Angebote schreiben, Rechnungen verfolgen, ihren Kundenstamm pflegen und noch einiges mehr.
Dazu müssen Sie verschiedene Bücher führen und Dokumente erstellen.
Das wird alles in allem sehr schnell sehr aufwändig.
Die Lösung
Ein Warenwirtschaftssystem, kurz Wawi genannt, ist die moderne Alternative zur herkömmlichen Arbeitsweise mit Papier und Klemmbrett.
Mit einer Warenwirtschafts-Software wird Ihre Beschaffung, Lagerhaltung und der Verkauf unterstützt. Die Software bildet sämtliche Handelsprozesse ab.
Am Ende des Tages geben Sie ihrer Buchhaltung nur die Rechnungen weiter. Alles andere haben Sie mit der Wawi erledigt.
Mit einer Warenwirtschafts-Software steigern Sie die Transparenz Ihrer Geschäftsvorgänge
und können so Ihre Verkaufsprozesse und Kundenbindung optimieren.
Im Verkauf erstellt man damit Angebot, Auftrag, Lieferschein und Rechnung. Weitere Funktionen können zum Beispiel die Erstellung von Auftragsbestätigungen, Werkstattaufträgen und die Pflege der Kundendaten sein.
Für den Einkauf werden anhand der Verkaufszahlen und Lagerbestände die notwendigen Bestell- und Wareneingangsvorgänge unterstützt.
Für die Arbeit im Lager kann es weitere Unterstützung anbieten, zum Beispiel bei der Kommissionierung oder der Inventur.
Die Gründe sind so vielfältig wie die Unternehmen selbst. Häufig genannt wird
Inzwischen bieten viele Warenwirtschaftssysteme eine Schnittstelle zu einem oder mehreren Online-Shops an. Damit wird der Entwicklung Rechnung getragen, dass immer mehr Waren via Internet eingekauft werden.
Ja, durchaus. Manche Hersteller bieten funktionsreduzierte Komplettpakete kostenlos an, die kostenpflichtig erweitert werden können.